WINDPARK Borsum-Ahlerstedt

Der Windenergiefonds Borsum-Ahlerstedt umfasst zwei Windparks mit insgesamt 21 Anlagen im nördlichen Niedersachsen.
Der Windpark Borsum befindet sich auf der Gemarkung der Gemeinde Rhede im nordwestlichen Emsland. Der Windpark Ahlerstedt wurde auf der Gemarkung Oersdorf der Gemeinde Ahlerstedt im Landkreis Stade errichtet.
2017 wurde der Windpark Ahlerstedt repowert. Hierbei wurde zehn der Altanlagen des Typs Enercon E-66 durch sechs Enercon E-115 mit je 3 MW Nennleistung ersetzt. Weitere Informationen hierzu sowie Bilder der Bautätigkeiten finden Kommanditisten nach Eingabe des Passworts im geschützten Bereich.
INBETRIEBNAME
2000/2017
WINDENERGIEANLAGEN
13 Enercon E-66 18.66
2 Enercon E-66 18.70
6 Enercon E-115
INSTALLIERTE LEISTUNG
45,0 MW
STROMPRODUKTION
Hier geht es zu den Produktionsdaten
INVESTITIONSVOLUMEN
59,6 Mio €
EIGENKAPITAL
19,2 Mio €
Stromproduktion
Grundlage für die prognostizierte Stromproduktion ist der prospektierte Stromertrag für ein durchschnittliches Windjahr. Dessen Aufteilung auf die einzelnen Monate wurde anhand einer langfristig ermittelten statistischen Verteilung vorgenommen und darf nur als Anhaltswert verstanden werden. Die Ist-Werte enthalten neben der tatsächlichen Stromproduktion auch Stromersatzleistungen soweit sie quantifizierbar sind, wie z. B. Ausfallentschädigungen für Lastmanagement-Abschaltungen. Die linke Grafik zeigt die Werte bezogen auf die einzelnen Monate, die rechte Grafik zeigt die kumulierten Werte. Achtung: Von April bis September 2017 sind im Windpark Ahlerstedt zehn von zwölf Anlagen außer Betrieb gegangen und im Rahmen des Repowerings durch sechs Anlagen des Typs Enercon E-115 ersetzt worden. Seit Juni 2017 wird die Stromproduktion der neuen Anlagen sowohl einzeln, als auch bei der Gesamtbetrachtung des Fonds dargestellt. Die Soll-Stromproduktion der verbleibenden „alten“ WEA des Windparks Ahlerstedt wurde ab Juli (nur noch 3 WEA) bzw. ab August (nur noch 2 WEA) an die reduzierte Anzahl von Windenergieanlagen angepasst. Die letzten beiden WEA des alten Windparks Ahlerstedt wurden zum 31.12.2020 ausser Betrieb genommen.
Stromproduktion 2011


Monat | Prospektprognose | Stromprod. Ist | Quelle* | Prospektprogn. kum. | Stromprod. Ist kum. | Verfügbarkeit |
Januar | 9.921.442 kWh | 5.493.192 kWh | EVU | 9.921.442 kWh | 5.493.192 kWh | 98,8% |
Februar | 9.359.481 kWh | 7.976.918 kWh | EVU | 19.280.923 kWh | 13.470.110 kWh | 97,9% |
März | 9.330.274 kWh | 4.298.775 kWh | EVU | 28.611.198 kWh | 17.768.886 kWh | 96,7% |
April | 5.606.677 kWh | 5.881.850 kWh | EVU | 34.217.876 kWh | 23.650.736 kWh | 98,5% |
Mai | 4.265.175 kWh | 5.886.674 kWh | EVU | 38.483.051 kWh | 29.537.411 kWh | 98,8% |
Juni | 3.804.760 kWh | 3.903.767 kWh | EVU | 42.287.811 kWh | 33.441.179 kWh | 98,2% |
Juli | 3.809.708 kWh | 5.447.683 kWh | EVU | 46.097.520 kWh | 38.888.863 kWh | 98,8% |
August | 3.733.933 kWh | 4.229.652 kWh | EVU | 49.831.454 kWh | 43.118.516 kWh | 92,5% |
September | 4.061.503 kWh | 4.196.761 kWh | EVU | 53.892.958 kWh | 47.315.278 kWh | 90,3% |
Oktober | 6.303.476 kWh | 6.799.372 kWh | EVU | 60.196.434 kWh | 54.114.651 kWh | 99,2% |
November | 6.253.436 kWh | 5.271.913 kWh | EVU | 66.449.870 kWh | 59.386.565 kWh | 99,5% |
Dezember | 8.829.669 kWh | 13.028.566 kWh | EVU | 75.279.540 kWh | 72.415.131 kWh | 99,7% |