WINDPARK Ablaß

DGE Parkbild

Die elf Anlagen des Windparks Ablaß sind Teil eines großen Windfeldes mit insgesamt rund 45 Windenergieanlagen, die verschiedenen Betreibergesellschaften gehören.

Der Windpark Ablaß befindet sich im Westsächsischen Hügelland zwischen Dresden und Leipzig bei Ablaß in der Nähe der A14 in einem Obstanbaugebiet.

LOGIN WINDPARK Ablaß

Im passwortgeschützten Bereich finden Sie die Geschäftsberichte der Fondsgesellschaft sowie die Möglichkeit, Ihr Angebot für den Kauf oder Verkauf eines Fondsanteils zu veröffentlichen.

Wenn Sie an diesem Fonds beteiligt sind, aber das Passwort vergessen haben sollten, wenden Sie sich bitte an die Investorenbetreuung unter info@dgemail.de oder Tel. +49 (0) 761 – 2 96 56-111

Einwilligung erforderlich

Bitte geben Sie Ihr Einverständnis um den Inhalt anzuzeigen:

Cookie Einstellungen öffnen

INBETRIEBNAHME
1998

WINDENERGIEANLAGEN
11 NEG Micon 1500

INSTALLIERTE LEISTUNG
16,5 MW

STROMPRODUKTION
Hier geht es zu den Produktionsdaten

INVESTITIONSVOLUMEN
23,3 Mio €

EIGENKAPITAL
7,7 Mio €

Stromproduktion

Grundlage für die prognostizierte Stromproduktion ist der prospektierte Stromertrag (bis 2019) bzw. der durchschnittliche Stromertrag seit Inbetriebnahme (ab 2020) für ein durchschnittliches Windjahr. Dessen Aufteilung auf die einzelnen Monate wurde anhand einer langfristig ermittelten statistischen Verteilung vorgenommen und darf nur als Anhaltswert verstanden werden. Der Wechsel der Prognose-Werte ab 2020 liegt darin begründet, dass die Prospektprognose zum Jahresende 2019 endet.Die Ist-Werte enthalten neben der tatsächlichen Stromproduktion auch Stromersatzleistungen soweit sie quantifizierbar sind, wie z. B. Ausfallentschädigungen für Lastmanagement-Abschaltungen. Die linke Grafik zeigt die Werte bezogen auf die einzelnen Monate, die rechte Grafik zeigt die kumulierten Werte.

Stromproduktion 2023


Stromproduktion(MWh)Ø seit 2000sollStromproduktion ISTistStromproduktion kumuliert MWh)Ø seit 2000 kum.sollStromproduktion IST kumuliertist
4.00025.000
22.500
3.500
20.000
3.000
17.500
2.500
15.000
2.00012.500
10.000
1.500
7.500
1.000
5.000
500
2.500
_Jan_Feb_Mrz_Apr_Mai_Jun_Jul_Aug_Sep_Okt_Nov_Dez___Jan__Feb__Mrz__Apr__Mai__Jun__Jul__Aug__Sep__Okt__Nov__Dez__
MonatØ seit 2000Stromprod. IstQuelle*Ø seit 2000 kum.Stromprod. Ist kum.Verfügbarkeit
Januar2.953.098 kWh3.295.168 kWhEVU2.953.098 kWh3.295.168 kWh94,8%
Februar2.214.148 kWh2.130.720 kWhEVU5.167.246 kWh5.425.888 kWh94,5%
März2.200.186 kWh2.372.281 kWhEVU7.367.433 kWh7.798.170 kWh97,5%
April1.382.617 kWh946.474 kWhEVU8.750.051 kWh8.744.644 kWh97%
Mai1.197.190 kWh973.306 kWhAZ9.947.242 kWh9.717.950 kWh90,1%
Juni936.526 kWh kWh10.883.769 kWh kWh-%
Juli1.046.509 kWh kWh11.930.278 kWh kWh-%
August997.132 kWh kWh12.927.410 kWh kWh-%
September1.171.954 kWh kWh14.099.365 kWh kWh-%
Oktober1.734.395 kWh kWh15.833.761 kWh kWh-%
November2.048.736 kWh kWh17.882.497 kWh kWh-%
Dezember2.876.644 kWh kWh20.759.142 kWh kWh-%
* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern
1 2 3 14