WINDPARK Borsum-Ahlerstedt

Der Windenergiefonds Borsum-Ahlerstedt umfasst zwei Windparks mit insgesamt 21 Anlagen im nördlichen Niedersachsen.
Der Windpark Borsum befindet sich auf der Gemarkung der Gemeinde Rhede im nordwestlichen Emsland. Der Windpark Ahlerstedt wurde auf der Gemarkung Oersdorf der Gemeinde Ahlerstedt im Landkreis Stade errichtet.
2017 wurde der Windpark Ahlerstedt repowert. Hierbei wurde zehn der Altanlagen des Typs Enercon E-66 durch sechs Enercon E-115 mit je 3 MW Nennleistung ersetzt. Weitere Informationen hierzu sowie Bilder der Bautätigkeiten finden Kommanditisten nach Eingabe des Passworts im geschützten Bereich.
INBETRIEBNAME
2000/2017
WINDENERGIEANLAGEN
13 Enercon E-66 18.66
2 Enercon E-66 18.70
6 Enercon E-115
INSTALLIERTE LEISTUNG
45,0 MW
STROMPRODUKTION
Hier geht es zu den Produktionsdaten
INVESTITIONSVOLUMEN
59,6 Mio €
EIGENKAPITAL
19,2 Mio €
Stromproduktion
Grundlage für die prognostizierte Stromproduktion ist der prospektierte Stromertrag für ein durchschnittliches Windjahr. Dessen Aufteilung auf die einzelnen Monate wurde anhand einer langfristig ermittelten statistischen Verteilung vorgenommen und darf nur als Anhaltswert verstanden werden. Die Ist-Werte enthalten neben der tatsächlichen Stromproduktion auch Stromersatzleistungen soweit sie quantifizierbar sind, wie z. B. Ausfallentschädigungen für Lastmanagement-Abschaltungen. Die linke Grafik zeigt die Werte bezogen auf die einzelnen Monate, die rechte Grafik zeigt die kumulierten Werte. Achtung: Von April bis September 2017 sind im Windpark Ahlerstedt zehn von zwölf Anlagen außer Betrieb gegangen und im Rahmen des Repowerings durch sechs Anlagen des Typs Enercon E-115 ersetzt worden. Seit Juni 2017 wird die Stromproduktion der neuen Anlagen sowohl einzeln, als auch bei der Gesamtbetrachtung des Fonds dargestellt. Die Soll-Stromproduktion der verbleibenden „alten“ WEA des Windparks Ahlerstedt wurde ab Juli (nur noch 3 WEA) bzw. ab August (nur noch 2 WEA) an die reduzierte Anzahl von Windenergieanlagen angepasst.
Stromproduktion 2020


Monat | Prospektprognose | Stromprod. Ist | Quelle* | Prospektprogn. kum. | Stromprod. Ist kum. | Verfügbarkeit** |
Januar | 12.537.357 kWh | 12.628.021 kWh | EVU | 12.537.357 kWh | 12.628.022 kWh | |
Februar | 10.507.080 kWh | 17.138.979 kWh | EVU | 23.044.438 kWh | 29.767.002 kWh | |
März | 10.349.629 kWh | 11.715.431 kWh | EVU | 33.394.067 kWh | 41.482.433 kWh | |
April | 6.799.785 kWh | 7.431.873 kWh | EVU | 40.193.853 kWh | 48.914.307 kWh | |
Mai | 5.748.475 kWh | 6.304.681 kWh | EVU | 45.942.329 kWh | 55.218.988 kWh | |
Juni | 4.963.618 kWh | 4.478.445 kWh | EVU | 50.905.947 kWh | 59.697.433 kWh | |
Juli | 4.954.656 kWh | 5.137.400 kWh | EVU | 55.860.604 kWh | 64.834.834 kWh | |
August | 4.758.543 kWh | 6.178.876 kWh | EVU | 60.619.148 kWh | 71.013.711 kWh | |
September | 5.286.818 kWh | 4.616.117 kWh | EVU | 65.905.967 kWh | 75.629.828 kWh | |
Oktober | 7.605.007 kWh | 10.130.617 kWh | EVU | 73.510.974 kWh | 85.760.445 kWh | |
November | 8.188.537 kWh | 9.348.427 kWh | EVU | 81.699.512 kWh | 95.108.873 kWh | |
Dezember | 11.200.911 kWh | 7.892.976 kWh | EVU | 92.900.424 kWh | 103.001.850 kWh |
* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern
** Verfügbarkeit: nur für die einzelnen Windparks dargestellt (siehe unten)
Nur E-115 (Repowering) des Windparks Ahlerstedt:
Monat | Prospektprognose | Stromprod. Ist | Quelle* | Prospektprogn. kum. | Stromprod. Ist kum. | Verfügbarkeit |
Januar | 6.284.311 kWh | 6.636.720 kWh | EVU | 6.284.311 kWh | 6.636.720 kWh | 96,5% |
Februar | 4.587.088 kWh | 8.358.728 kWh | EVU | 10.871.399 kWh | 14.995.449 kWh | 99,4% |
März | 4.587.088 kWh | 6.204.426 kWh | EVU | 15.458.487 kWh | 21.199.875 kWh | 99,1% |
April | 3.302.703 kWh | 4.359.505 kWh | EVU | 18.761.191 kWh | 25.559.380 kWh | 98,7% |
Mai | 3.119.220 kWh | 3.479.465 kWh | EVU | 21.880.411 kWh | 29.038.845 kWh | 98,2% |
Juni | 2.660.511 kWh | 2.504.337 kWh | EVU | 24.540.922 kWh | 31.543.182 kWh | 99,3% |
Juli | 2.660.511 kWh | 2.709.836 kWh | EVU | 27.201.434 kWh | 34.253.018 kWh | 98,5% |
August | 2.477.027 kWh | 2.858.647 kWh | EVU | 29.678.461 kWh | 37.111.665 kWh | 98,5% |
September | 2.798.123 kWh | 2.328.410 kWh | EVU | 32.476.585 kWh | 39.440.075 kWh | 97,5% |
Oktober | 3.669.670 kWh | 5.623.345 kWh | EVU | 36.146.256 kWh | 45.063.420 kWh | 98,2% |
November | 4.220.121 kWh | 5.178.192 kWh | EVU | 40.366.377 kWh | 50.241.613 kWh | 97,8% |
Dezember | 5.504.506 kWh | 4.333.600 kWh | EVU | 45.870.884 kWh | 54.575.214 kWh | 99,3% |
* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern
Nur E-66 ("alte" WEA) des Windparks Ahlerstedt:
Monat | Prospektprognose | Stromprod. Ist | Quelle* | Prospektprogn. kum. | Stromprod. Ist kum. | Verfügbarkeit |
Januar | 733.705 kWh | 554.620 kWh | EVU | 733.705 kWh | 554.620 kWh | 98,9% |
Februar | 687.894 kWh | 893.134 kWh | EVU | 1.421.599 kWh | 1.447.754 kWh | 99,9% |
März | 713.547 kWh | 478.671 kWh | EVU | 2.135.147 kWh | 1.926.425 kWh | 99% |
April | 421.892 kWh | 291.800 kWh | EVU | 2.557.040 kWh | 2.218.225 kWh | 99,3% |
Mai | 327.174 kWh | 223.209 kWh | EVU | 2.884.214 kWh | 2.441.434 kWh | 100% |
Juni | 300.337 kWh | 173.404 kWh | EVU | 3.184.551 kWh | 2.614.838 kWh | 94% |
Juli | 303.099 kWh | 219.102 kWh | EVU | 3.487.651 kWh | 2.833.940 kWh | 99,6% |
August | 290.470 kWh | 189.021 kWh | EVU | 3.778.121 kWh | 3.022.961 kWh | 99% |
September | 314.544 kWh | 149.870 kWh | EVU | 4.092.666 kWh | 3.172.831 kWh | 86,8% |
Oktober | 473.593 kWh | 357.570 kWh | EVU | 4.566.260 kWh | 3.530.401 kWh | 98,2% |
November | 457.017 kWh | 286.042 kWh | EVU | 5.023.278 kWh | 3.816.443 kWh | 81,7% |
Dezember | 626.721 kWh | 284.920 kWh | EVU | 5.650.000 kWh | 4.101.363 kWh | 93,2% |
* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern
Nur Windpark Borsum:
Monat | Prospektprognose | Stromprod. Ist | Quelle* | Prospektprogn. kum. | Stromprod. Ist kum. | Verfügbarkeit |
Januar | 5.519.340 kWh | 5.436.681 kWh | EVU | 5.519.340 kWh | 5.436.682 kWh | 99,4% |
Februar | 5.232.098 kWh | 7.887.116 kWh | EVU | 10.751.438 kWh | 13.323.799 kWh | 97,3% |
März | 5.048.993 kWh | 5.032.334 kWh | EVU | 15.800.432 kWh | 18.356.133 kWh | 99,6% |
April | 3.075.189 kWh | 2.780.568 kWh | EVU | 18.875.622 kWh | 21.136.702 kWh | 97,7% |
Mai | 2.302.081 kWh | 2.602.007 kWh | EVU | 21.177.703 kWh | 23.738.709 kWh | 99,3% |
Juni | 2.002.769 kWh | 1.800.704 kWh | EVU | 23.180.473 kWh | 25.539.413 kWh | 99,7% |
Juli | 1.991.045 kWh | 2.208.462 kWh | EVU | 25.171.519 kWh | 27.747.876 kWh | 99,4% |
August | 1.991.045 kWh | 3.131.208 kWh | EVU | 27.162.564 kWh | 30.879.085 kWh | 96,4% |
September | 2.174.149 kWh | 2.137.837 kWh | EVU | 29.336.714 kWh | 33.016.922 kWh | 95% |
Oktober | 3.461.743 kWh | 4.149.702 kWh | EVU | 32.798.457 kWh | 37.166.624 kWh | 99,7% |
November | 3.511.398 kWh | 3.884.193 kWh | EVU | 36.309.856 kWh | 41.050.817 kWh | 99,5% |
Dezember | 5.069.683 kWh | 3.274.456 kWh | EVU | 41.379.540 kWh | 44.325.273 kWh | 98,9% |
* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern