Zu Anfang Juni 2023 suchen wir für die Dauer von mindestens drei Monaten einen Praktikanten (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich der Windparkprojektierung.
Das erwartet Sie
Der Praktikant unterstützt das vierköpfige Projekt-Team bei der Vorbereitung, Planung und Beantragung neuer Windparks in Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt stehen hier die die Suche, Bewertung und Sicherung von windhöffigen Flächen. Zudem beschäftigen Sie sich mit Windatlas, Kartenmaterial und Recherchearbeiten im Zusammenhang mit den Genehmigungsprozessen. Da unser Unternehmen alle Teile der Wertschöpfungskette von der Planung bis zum Betrieb eines Windparks abdeckt, erhalten Sie während des Praktikums auch Einblick in andere Tätigkeitsbereiche der Windenergiebranche.
Das Praktikum ist als Vollzeit-Praktikum in Präsenz mit einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden konzipiert und wird mit einer Aufwandsentschädigung von 600 Euro pro Monat vergütet.
Das erwarten wir
Wir wünschen uns eine engagierte und von den erneuerbaren Energien begeisterte Persönlichkeit mit technischem Verständnis, möglichst mit etwas Vorwissen zur Projektierung von EE-Anlagen und der Verwendung von geographischen Informationssystemen (GIS). Da es oft umfangreichen Schriftverkehr sowie viele telefonische Absprachen zu erledigen gibt, sollten Sie Deutsch als Muttersprache oder ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. Das Praktikum sollte idealerweise mindestens drei , eher vier bis fünf Monate dauern. Sollte die Studienordnung kein Pflichtpraktikum in dieser Länge vorsehen, kann es auch als Kombination aus Pflichtpraktikum und ausbildungsbegleitendem Praktikum absolviert werden.
Jetzt bewerben