WINDPARK Portfolio I

DGE Parkbild

Der Windenergiefonds Portfolio I besteht aus vier Windparks mit insgesamt 41 Anlagen an verschiedenen Standorten in Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Windpark Wetzdorf
Auf der Gemarkung der Gemeinde Wetzdorf, Gebiet der Stadt Schkölen in Thüringen, ca. 15 Km nordöstlich von Jena.

Windpark Großberndten
Auf der Gemarkung der Gemeinden Großberndten, Immenrhode und Straußberg in Thüringen, ca. 50 km nordwestlich von Erfurt.

Windpark Kantow
Auf der Gemarkung der Gemeinde Kantow in Brandenburg, ca. 70 Km nordwestlich von Berlin und ca. 13 km westlich von Neuruppin.

Windpark Jatzke
Auf der Gemarkung der Gemeinde Jatzke in Mecklenburg-Vorpommern, ca. 60 Km südlich der Ostseeküste, ca. 18 Km ost-nordöstlich von Neubrandenburg.

 

LOGIN WINDPARK Portfolio I

Im passwortgeschützten Bereich finden Sie die Geschäftsberichte der Fondsgesellschaft sowie die Möglichkeit, Ihr Angebot für den Kauf oder Verkauf eines Fondsanteils zu veröffentlichen.

Wenn Sie an diesem Fonds beteiligt sind, aber das Passwort vergessen haben sollten, wenden Sie sich bitte an die Investorenbetreuung unter info@dgemail.de oder Tel. +49 (0) 761 – 2 96 56-111

Einwilligung erforderlich

Bitte geben Sie Ihr Einverständnis um den Inhalt anzuzeigen:

Cookie Einstellungen öffnen

INBETRIEBNAHME
2003

WINDENERGIEANLAGEN
41 REpower MD 70 und MD 77

INSTALLIERTE LEISTUNG
61,5 MW

STROMPRODUKTION
Hier geht es zu den Produktionsdaten

INVESTITIONSVOLUMEN
88,9 Mio €

EIGENKAPITAL
24,5 Mio €

Stromproduktion

Grundlage für die prognostizierte Stromproduktion ist der prospektierte Stromertrag für ein durchschnittliches Windjahr. Dessen Aufteilung auf die einzelnen Monate wurde anhand einer langfristig ermittelten statistischen Verteilung vorgenommen und darf nur als Anhaltswert verstanden werden. Die Ist-Werte enthalten neben der tatsächlichen Stromproduktion auch Stromersatzleistungen soweit sie quantifizierbar sind, wie z. B. Ausfallentschädigungen für Lastmanagement-Abschaltungen. Die linke Grafik zeigt die Werte bezogen auf die einzelnen Monate, die rechte Grafik zeigt die kumulierten Werte.

Stromproduktion 2023


Stromproduktion(MWh)PrognosesollStromproduktion ISTistStromproduktion kumuliert MWh)Prognose kum.sollStromproduktion IST kumuliertist
20.000120.000
110.000
18.000
100.000
16.000
90.000
14.000
80.000
12.000
70.000
10.00060.000
50.000
8.000
40.000
6.000
30.000
4.000
20.000
2.000
10.000
_Jan_Feb_Mrz_Apr_Mai_Jun_Jul_Aug_Sep_Okt_Nov_Dez___Jan__Feb__Mrz__Apr__Mai__Jun__Jul__Aug__Sep__Okt__Nov__Dez__
MonatProspektprognoseStromprod. IstQuelle*Prospektprogn. kum.Stromprod. Ist kum.Verfügbarkeit
Januar16.161.663 kWh14.441.037 kWhEVU16.161.663 kWh14.441.038 kWh96%
Februar14.241.060 kWh10.734.301 kWhEVU30.402.723 kWh25.175.339 kWh97,2%
März13.929.996 kWh11.539.837 kWhEVU44.332.719 kWh36.715.176 kWh97,1%
April8.914.802 kWh7.279.473 kWhEVU53.247.521 kWh43.994.649 kWh97,5%
Mai6.890.805 kWh5.698.029 kWhEVU60.138.326 kWh49.692.679 kWh97,5%
Juni5.772.103 kWh3.843.107 kWhEVU65.910.429 kWh53.535.786 kWh98,1%
Juli6.587.392 kWh7.633.557 kWhEVU72.497.822 kWh61.169.343 kWh97,9%
August6.066.929 kWh5.868.180 kWhEVU78.564.751 kWh67.037.524 kWh95,4%
September7.120.812 kWh kWh85.685.564 kWh kWh-%
Oktober11.085.767 kWh kWh96.771.332 kWh kWh-%
November10.365.590 kWh kWh107.136.923 kWh kWh-%
Dezember13.956.212 kWh kWh121.093.136 kWh kWh-%
* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern
1 2 3 14