WINDPARK Dubener Platte

DGE Parkbild

Der Windpark befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinden Duben, Niewitz und Schiebsdorf im Bundesland Brandenburg, etwa 70 km südöstlich von Berlin an der Autobahn A 13.

Die Oberflächen der umliegenden Gebiete zeichnen sich durch einen häufigen Wechsel zwischen Waldstücken, Ortschaften und freien bzw. landwirtschaftlich genutzten Flächen aus. Die direkte Umgebung des Standortes wird teils landwirtschaftlich, teils industriell genutzt.

Der Windpark wurde im Rahmen der Emission eines Publikumsfonds finanziert und ist seitdem im Besitz der Fondsgesellschaft. Die Verwaltung des Fonds sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung des Windparks obliegt dem Grünen Emissionshaus.

LOGIN zur Online-Fondsverwaltung

Über unser Online-Portal haben Sie Zugriff auf alle Informationen und Schreiben ab dem Jahr 2024, die mit Ihrer Fondsbeteiligung zusammenhängen. Das Portal nutzen wir aus Kosteneffizienzgründen gemeinsam mit unserem Mitgesellschafter Badenova.

Sollten Sie noch keine E-Mail zur Registrierung für das Portal erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Investorenbetreuung unter info@dgemail.de oder Tel. +49 (0) 761 – 2 96 56-111 .

Zum Online Portal
LOGIN Kauf / Verkauf von Fondsanteilen

Im passwortgeschützten Bereich unserer Webseite haben Sie als Kommanditist die Möglichkeit, ein Angebot für den Kauf oder Verkauf eines Anteils am Windenergiefonds Dubener Platte zu veröffentlichen. Sollten Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an die Investorenbetreuung unter info@dgemail.de oder Tel. +49 (0) 761 – 2 96 56-111 .

Einwilligung erforderlich

Bitte geben Sie Ihr Einverständnis um den Inhalt anzuzeigen:

Cookie Einstellungen öffnen

INBETRIEBNAHME
2003

WINDENERGIEANLAGEN
18 REpower MD 77, 1 MD 70

INSTALLIERTE LEISTUNG
28,5 MW

STROMPRODUKTION
Hier geht es zu den Produktionsdaten

INVESTITIONSVOLUMEN
36,1 Mio €

EIGENKAPITAL
9,0 Mio €

Stromproduktion

Grundlage für die prognostizierte Stromproduktion ist bis 2023 der prospektierte Stromertrag und ab 2024 der durchschnittliche Stromertrag des Windparks seit Inbetriebnahme. Dessen Aufteilung auf die einzelnen Monate wurde anhand einer langfristig ermittelten statistischen Verteilung vorgenommen und darf nur als Anhaltswert verstanden werden. Die Änderung der prognostizierten Stromproduktion ab 2024 war notwendig, da die Prospektprognose für den Windpark mit dem Jahr 2023 endete.

Die Ist-Werte enthalten neben der tatsächlichen Stromproduktion auch Stromersatzleistungen, soweit sie quantifizierbar sind, wie z. B. Ausfallentschädigungen für Lastmanagement-Abschaltungen. Die linke Grafik zeigt die Werte bezogen auf die einzelnen Monate, die rechte Grafik zeigt die kumulierten Werte.

Stromproduktion 2011


Stromproduktion (MWh)PrognosesollStromproduktion ISTistStromproduktion kumuliert MWh)Prognose kum.sollStromproduktion IST kumuliertist
10.000100.000
90.000
8.750
80.000
7.500
70.000
6.250
60.000
5.00050.000
40.000
3.750
30.000
2.500
20.000
1.250
10.000
_Jan_Feb_Mrz_Apr_Mai_Jun_Jul_Aug_Sep_Okt_Nov_Dez___Jan__Feb__Mrz__Apr__Mai__Jun__Jul__Aug__Sep__Okt__Nov__Dez__
MonatProspektprognoseStromprod. IstQuelle*Prospektprogn. kum.Stromprod. Ist kum.
Januar 6.342.460 kWh 2.894.160 kWh EVU 6.342.460 kWh 2.894.160 kWh
Februar 5.694.365 kWh 4.237.714 kWh EVU 12.036.826 kWh 7.131.875 kWh
März 5.660.651 kWh 2.820.289 kWh EVU 17.697.477 kWh 9.952.164 kWh
April 3.583.843 kWh 3.264.660 kWh EVU 21.281.320 kWh 13.216.824 kWh
Mai 2.821.897 kWh 2.329.043 kWh EVU 24.103.217 kWh 15.545.868 kWh
Juni 2.272.352 kWh 2.422.634 kWh EVU 26.375.570 kWh 17.968.503 kWh
Juli 2.569.038 kWh 3.794.825 kWh EVU 28.944.608 kWh 21.763.328 kWh
August 2.535.324 kWh 2.631.063 kWh EVU 31.479.933 kWh 24.394.391 kWh
September 2.869.097 kWh 2.100.172 kWh EVU 34.349.030 kWh 26.494.564 kWh
Oktober 4.207.559 kWh 3.246.204 kWh EVU 38.556.590 kWh 29.740.768 kWh
November 3.826.586 kWh 2.511.205 kWh EVU 42.383.177 kWh 32.251.974 kWh
Dezember 5.616.822 kWh 6.719.551 kWh EVU 48.000.000 kWh 38.971.525 kWh
* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern
1 13 14 15 16